Das exklusive Eventformat
ICIRCLE wird präsentiert von der Sparte „Information und Consulting“ der Wirtschaftskammern Wien, Niederösterreich und Burgenland
Seit mehreren Jahren bietet die Veranstaltungsreihe, die zwei- bis dreimal jährlich in einem der drei Bundesländer stattfindet, einen tiefgreifenden Einblick in spezifische Themen der Wissensdienstleistungsbranche. Tauchen Sie ein in innovative Diskussionen und vernetzen Sie sich mit führenden Köpfen der Branche bei ICIRCLE.
Wieviel glaubt man über Künstliche Intelligenz zu wissen und wieviel weiß man wirklich?
Und wieviel muss man wissen, um erste KI-Tools in den eigenen Unternehmensalltag integrieren zu können und sich damit Freiraum für Kreativität oder andere wichtige Aufgaben zu schaffen?
Der ICircle der Landessparten Information und Consulting der Wirtschaftskammern Wien, Niederösterreich und Burgenland widmete sich diesen Fragen am 20. November in der Orangerie Schönbrunn mit Top-Speakern.
Am Podium:
Das Thema künstliche Intelligenz ist in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Dennoch befinden wir uns gerade einmal in der Anfangsphase einer unglaublich spannenden Entwicklung.
Icircle der Landessparten Information und Consulting Wien, Niederösterreich und Burgenland.
Am Podium:
Krank werden? Den Job verlieren? Genug Geld in der Pension? Der österreichische Sozialstaat lässt seine Bürgerinnen und Bürger nicht im Stich. Oder stößt er in manchen Bereichen vielleicht schon an seine Grenzen?
Drei Experten betrachten an diesem Abend die Bereiche Gesundheit, Arbeitslosigkeit und Pensionen näher. Auch in der Hinsicht, womit wir in Zukunft vielleicht rechnen müssen.
Moderation: Martina Salomon, Chefredakteurin Kurier
Am Podium:
Der jüngste bis in den Oktober andauernde Sommer zeugte vom Klimawandel. Dieser ICircle will Antworten auf die Frage finden, ob und wie Klimaschutz zum Wirtschaftsmotor werden kann. Erste Leitprojekte dafür gibt es bereits.
Am Podium:
Welche Chancen bringt der Einsatz der KI für Unternehmen und welche regulatorischen Rahmenbedingungen sind dafür notwendig? Welchen Beitrag kann die KI zur Lösung zentraler Herausforderungen der Zukunft, wie etwa den Klimawandel, leisten? Wie stärken wir die Position Europas zur Entwicklung von KI gegenüber den USA und China?
Am Podium:
Eine Veranstaltungsreihe der Wirtschaftskammer.